ZivilrechtErfahren Sie, wie unsere juristische Expertise in verschiedenen Situationen angewendet werden kann.

Recht

Image

Forderungsmanagement - Von Profis für Profis

Wir führen für Sie die richtigen Schachzüge aus, um Ihre Forderung gegen Ihren Schuldner durchzusetzen! Mahnung, Mahnverfahren, Klage, Vollstreckung, Zahlungsüberwachung - alles aus einer Hand.

Damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!

Was tun, wenn der Kunde nicht bezahlt?

Die Überschreitung von Zahlungsfristen ist mittlerweise weit verbreitete Praxis geworden. Viele Kunden, vor allem größere Unternehmen kommen ihrer Zahlungsverpflichtung erst lange Zeit nach Fälligkeit nach oder lassen sich sogar verklagen. Teilweise wird diese Art des billigen Kredites in die Finanzplanung mit einbezogen.
Diese Geschäftspraktik führt oftmals zu erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen - kann im Extremfall sogar existenzbedrohende Ausmaße für den Gläubiger annehmen. Aus diesem Grund ist ein konsequentes Forderungsmanagement insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig.

Inkasso - Mit Nachdruck zu Ihrem Geld.

Damit Ihnen säumige Vertragspartner nicht an die Substanz gehen, und Sie zeitnah an Ihr verdientes Geld gelangen, können Sie entweder ein Inkassounternehmen beauftragen oder eine Rechtsanwaltskanzlei mit der Wahrung Ihrer Interessen betrauen.

  • Zeit ist Geld: Der Erfolg der Forderungsbeitreibung hängt oftmals von einer schnellen Reaktion des Gläubigers ab.
    • Wenn der Schuldner nicht zahlt, muss doch ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden- Zeitverluste und ein erhöhter Verwaltungsaufwand sind die Folge.
    • Schuldner wissen oft, dass nach den Mahnungen der Inkassounternehmen entweder keine Maßnahme mehr erfolgt oder jedenfalls noch eine zusätzliche Anwaltsmahnung folgen wird, und es erst dann "Ernst" wird.
    • Schuldner wissen, dass der Rechtsanwalt mit der gerichtlichen Durchsetzung der Forderung beauftragt ist oder wird und daher das Gerichtsverfahren unmittelbar bevorsteht.
  • Risiko der Nichtübernahme der Inkassokosten durch den Schuldner:
    • Kommt es zu einem gerichtlichen Verfahren, können Inkasso- und Rechtsanwaltskosten nicht ohne Weiteres nebeneinander gegen den Schuldner geltend gemacht werden- dies ergibt sich aus der gesetzlich normierten Schadensminderungspflicht des Gläubigers gegenüber dem säumigen Schuldner
    • die überwiegende Anzahl der Inkassobüros lassen sich zu nicht unerheblichen Prozentzahlen am Erfolg beteiligen

Nur ein bei Gericht erwirkter Vollstreckungstitel sichert Ihre Forderung und Sie erhalten Ihr Geld, Inkassounternehmen können dies nicht leisten.

Die direkte Beauftragung einer Rechtsanwaltskanzlei bietet ausschließlich Vorteile. Zum einen sparen Sie Zeit, da ohne weitere Zwischenschritte Ihre Forderung gerichtlich durchgesetzt werden kann. Zum anderen tragen Sie kein Kostenrisiko, da sowohl die außergerichtlichen als auch die gerichtlichen entstandenen Rechtsanwaltsgebühren bei einem erfolgreichen Klageverfahren vollumfänglich vom Schuldner zu tragen sind.

Beratung gewünscht? Jetzt Anfragen

Please fill the required field.
Image
Damit Sie nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen
Image
Damit Sie nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen
Karl-Keller-Straße 30
35396 Gießen

Zentrale

Karl-Keller-Straße 30
35396 Gießen

Büro Frankfurt am Main

Sebastian-Kneipp-Str. 41
60439 Frankfurt am Main
© Milch § Rechtsanwälte. Alle Rechte vorbehalten.
Layout & Design: göbelmedia®